IZKF-Erstantragstellerprogramm 2020: 7 Projekte zur Förderung empfohlen
Am 20.05.2020 fand das Antragskolloquium zum IZKF-Erstantragstellerprogramm statt. Es wurden insgesamt 17 Projekte vorgestellt und durch ein Gutachtergremium, bestehend aus Mitgliedern des IZKF-Vorstandes, der ELAN-Kommission und der Kommission für Nachwuchsförderung, begutachtet. 7 Projekte erhielten eine Projektförderung. Die Antragsteller wurden bereits über das Ergebnis der Begutachtung informiert und erhalten zeitnah ihr Bewilligungsschreiben, sodass die Projekte zwischen 01.07.2020 und 01.01.2021 beginnen können.
Die bewilligten Projekte sind:
- J 83: Ingo Ganzleben, Medizinische Klinik 1
Ferroptose in entzündlichen Lungenerkrankungen - J84: Sascha Kretschmann, Medizinische Klinik 5
Direkte vs. indirekte Antigenpräsentation - J85: Kristina Scheibe, Medizinische Klinik 1
Zelltyp-spezifische Rollen von IL36 im Darm - J86: Heike Schmitt, Medizinische Klinik 1
Interaktion Virom und Makrophagen bei M. Crohn - J87: Stefan Uderhardt, Medizinische Klinik 3
Stromale Netzwerkkommunikation als immun-homöostatischer Regulationsmechanismus - J88: Florian Krach, Stammzellbiologische Abteilung
Neue RNA-bindende Proteine in sporadischer ALS - J89: Adrian Regensburger, Kinder- und Jugendklinik
MSOT Bildgebung von Stenosen bei M. Crohn
Wir möchten uns gerne bei allen Antragstellern und Gutachtern bedanken!
Mehr Informationen zum IZKF Erstantragstellerprogramm finden Sie hier.