Allgemein

Zum 01. September 2020 hat es einen Wechsel in der Kommission des Clinician Scientist Programmes des IZKF gegeben. Frau Professor Berking folgt auf Frau Professor Zweier, die kürzlich ihre neue Stelle in Bern angetreten hat.

Das IZKF schreibt im Turnus des Internationalen IZKF-Symposiums den mit 1.000 € dotierten Publikationspreis für Nachwuchswissenschaftler fakultätsweit aus. Der Publikationspreis richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Medizinischen Fakultät bis maximal ...

Der Vorsitzende des externen wissenschaftlichen Beirats des IZKF, Professor Dr. Seufferlein, wurde am 19.06.2020 zum Präsidenten der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) gewählt. Herzliche Glückwünsche an Thomas Seufferlein!

Für wissenschaftliches Arbeiten bleibt im Klinikalltag kaum noch Zeit. Raum für patientenorientierte Forschung bietet deshalb das „Clinician Scientist Programm“ für Medizinerinnen und Mediziner in der Facharztausbildung. Der "alexander" berichtet über das IZKF-Clinician Scientist Programm.

Aufgrund der aktuellen Situation können Gastsprecherseminare nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Vereinzelt werden diese daher via Zoom angeboten. Wir werden diese Seminare wie bisher auch in unserem Veranstaltungskalender auf der Homepage veröffentlichen. Damit die Teilnehmer des IZKF-Grad...

Nach Möglichkeit werden ab sofort einige Ausbildungsmodule des IZKF-Graduiertenkollegs virtuell verfügbar sein. Bereits am 30. April fand der erste IZKF-Jour Fixe als Zoom-Meeting statt. Unser erstes Webinar zum Thema "Scientific Writing" folgt in der kommenden Woche. Das Angebot soll in den nächsten Zeit weiter ausgebaut werden. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Veranstaltungshinweise.

Am Dienstag, den 10.12.2019 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des IZKF statt. Erstmalig präsentiert der neue IZKF-Vorsitzende Herr Prof. Wegner den IZKF-Mitgliedern die Informationen zur Entwicklung des IZKF im aktuellen Jahr.

Am 14./15.11.2019 fand die externe Begutachtung des IZKF durch den Wissenschaftlichen Beirat in Erlangen statt. Der Beirat bescheinigt dem IZKF eine hervorragende wissenschaftliche, strukturelle und finanzielle Entwicklung und macht sich dafür ausdrücklich stark, die Mittelausstattung des IZKF von f...