Zum 1. Oktober beginnt eine neue Amtsperiode innerhalb des IZKF Vorstands. Prof. Dr. Michael Wegner und Prof. Dr. Aline Bozec übernehmen die Positionen des Vorsitzenden und dessen Stellvertretung.
Am 23. und 24. Juli fand das interne Antragskolloquium für die neue Projekt-Förderperiode des IZKF statt. Von 52 eingereichten Projektanträgen, wurden noch 46 Projekte präsentiert.
Bis einschließlich 20.05.2019 bestand die Möglichkeit sich für eine Förderung des IZKF zu allen Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät zu bewerben.
Für den Förderzeitraum von 2020 bis 2023 wurden insgesamt 52 Projektanträge eingereicht.
Die Nachwuchsgruppe von Herrn Dr. Dulin befindet sich nun im Interdisziplinären Zentrum für Nanostrukturierte Filme (IZNF) und kann dort die hervorragende Infrastruktur nutzen.
Die IZKF-Juniorgruppe 1 unter der Leitung von Dr. Paolo Ceppi hat einen neuartigen Mechanismus des Zellstoffwechsels identifiziert, der für die Aufrechterhaltung der dreifach negativen Subtypen von Brustkrebs unerlässlich ist.
Das IZKF schreibt im Turnus des Internationalen IZKF-Symposiums den mit 1.000 € dotierten Publikationspreis für Nachwuchswissenschaftler fakultätsweit aus.